Das neue digitale Lehrmittel erklärt Schülerinnen und Schülern des 2. Zyklus, was es mit den wichtigsten Aufgaben und der Zusammensetzung des Blutes auf sich hat. In einem Flipbook, mit gut lesbaren Texten, umfangreichen Illustrationen, Videos und übersichtlichen Grafiken wird das Thema auf eine Weise erklärt, die für die Altersgruppe im Z 2 gut geeignet ist. Natürlich wird auch erklärt, wie die Blutspende funktioniert, die aber erst ab 18 Jahren möglich ist.
So wird Wissen anschaulich vermittelt und das Verständnis dafür geweckt, dass Blut in den Spitälern dringend gebraucht wird. Jede Person, die Blut spendet, tut etwas Gutes für die Allgemeinheit.
Das Lehrmittel wird zudem ergänzt durch digitale Arbeitsblätter. Hier wenden die Schülerinnen und Schüler in vielfältigen Aufgaben die erworbenen Kenntnisse an und können zeigen und erfahren, ob sie den Unterrichtsstoff gut verstanden haben. Die Lehrperson hat zudem weniger Korrekturarbeit.